KRINA KÖNIGSMANN
GALACTIC CHRONICLES
'GALACTIC CHRONICLES', 2023
Mirror glass, solder, metal
Left: 110 x 90 cm, Right: 130 x 70 cm
Spiegelglas, Lötzinn, Metall
Supported by Alexander Tutsek-Stiftung




DE
Gesammelte Spiegelabfälle ergeben eine neue Form die das eigene Spiegelbild in Fragmente teilt. Ein Spiegel-Kaleidoskop, welches den Betrachter mit in das Kunstwerk einbindet und selbst zum Gestalter macht. 'GALACTIC CHRONICLES' stellt einen Prozess der Fragmentierung in viele augenscheinlich verschiedene Selbste dar. Die Fragmente lassen an ein Säkulum denken, das Gesamtbild das durch sie benannt wird, transzendiert Raum und Zeit. Bei der Zusammensetzung des Wandobjekts wird eine Wahrnehmung suggeriert, wo der Betrachter landläufig einen Teil von sich oder jemanden erkennt, während man im Gesamtbild eine Wirkung wahrnimmt, die sich außerhalb der Einzelteile ergibt.
​
Der Besucher wird so zum Teil des Kunstwerks und kann in ein vielschichtiges Bedeutungsgeflecht mit eingebunden werden.
Ein fragmentierter Spiegel, der das Horizontale und Vertikale spiegelt und das kollektive Gedächtnis neu hinterfragen und bemessen kann. Werden wir Menschen uns in das Universum mit unserem Schaffen einschreiben und was werden Menschen und Wesen in 100 Jahren über uns sagen? Werden sie später über uns sagen: 'Sie hatten alle Ressourcen und Möglichkeiten, sie haben es probiert doch leider nicht geschafft.' ?
​
EN
​
Collected mirror debris results in a new form that divides the own reflection into fragments. A mirror kaleidoscope that involves the viewer in the artwork and makes him or her a co-creator.
'GALACTIC CHRONICLES' represents a process of fragmentation into many apparently different selves. The fragments are reminiscent of a seculum, the overall image that is named by them transcends space and time. In the composition of the wall object a perception is suggested, where the viewer commonly recognizes a part of himself or someone, while in the overall picture one perceives an effect that arises outside the individual parts.
​
The visitor thus becomes part of the artwork and can be involved in a multi-layered web of meaning. A fragmented mirror that reflects the horizontal and vertical which can question and measure a collective memory in new ways. Will humans inscribe themselves into the universe with their creation and what will people and other life forms say about us in 100 years? Will they later tell: 'They had all the resources and possibilities, they’ve tried but unfortunately did not succeed'?
​
​
© 2023 Copyright I Krina Königsmann I All Rights Reserved